Archiv der Kategorie: Termine

Tag der Offenen Tür / Erlanger Rädli 2018

Am 1. Mai findet in Erlangen die alljährliche Rädli statt, zu der der Solarmobil Verein Erlangen auf dem Gelände bei der Hiersemann-Halle seine Fahrzeugausstellung durchführt.
Die Ausstellung findet statt von 9-17 Uhr.
Als kleines Highlight werden wir u.a. den neuen Metz Moover aus der Zirndorfer Traditionsfirma Metz Mecatech zeigen können. Der in Deutschland auf der Straße zugelassene Elektroroller kann wie ein Pedelec bis zu 20 km/h schnell gefahren werden.

Eingeladen sind alle E-Fahrer und Interessierten, auch gerne mit ihren E-Fahrzeugen.
Gesucht werden unter anderem noch Fahrer folgender Fahrzeuge – und natürlich die Fahrzeuge, die nach Möglichkeit, ggf. auch nur zeitweise, an der Ausstellung teilnehmen können oder möchten:
– Hyundai Ioniq (Elektro und/oder PHEV)
– neuer Nissan Leaf
– Tesla Model S und X
– BMW i3 (REX)
– Kia Niro PHEV
– Kia Soul EV
– Twike
– Mercedes B ED
– neuer Smart ED
– Opel Ampera-e
– VW e-up!
– Nissan e-NV200
– natürlich auch jedes andere Fahrzeug, welches elektrisch fahren kann, z.B. auch E-Bikes, Roller und Pedelecs.

Folgende Lademöglichkeiten sind auf jeden Fall vorhanden:
– 6x Schuko/CEE blau 1phasig, 16A, ein Verlängerungskabel ist kein Nachteil
– 1x CEE rot 16A

Infos zur Rädli: http://www.raedli.de/
Wir sind dieses Jahr die Station 91 auf der „Sparkassen“-Route!

Nächstes Treffen am 9. April 2018

Das nächste Treffen des Solarmobil Vereins wird am 9.April 2018 stattfinden.

Gäste sind wie immer herzlich eingeladen. Der Stammtisch findet im Vereinsheim in der Schillerstr. 54 ab 19:30 Uhr statt. Im Anschluss an evtl. stattfindende Vorträge kommt man schnell mit uns ins Gespräch und kann auch Fragen rund ums Thema E-Mobilität und Solarstrom los werden.

Vortrag und Download:
Zwei Kurzvorträge über das Laden von Elektrofahrzeugen

Das nächste Treffen des Solarmobil Vereins wird am 05. März stattfinden. Es sind zwei Kurzvorträge zum Laden von Elektroautos geplant:
a) Vortrag von Roland Reichel, Solarmobil Verein Erlangen: „Anwendererfahrungen beim Laden“
b) Vortrag Markus Rützel, Ladeverbund Franken+: „Neues vom Ladeverbund Franken +
Die Vortragenden stehen dann auch für Fragen zur Verfügung. Es bleibt danach genug Zeit für den Erfahrungsaustausch.
Gäste sind wie immer herzlich eingeladen. Der Stammtisch findet im Vereinsheim in der Schillerstr. 54 ab 19:30 Uhr statt. Im Anschluss an Vorträge kommt man erfahrungsgemäß schnell mit den zahlreichen Experten und Erfahrungsträgern ins Gespräch und kann auch Fragen rund ums Thema E-Mobilität, Solarstrom und Akku-Speicher los werden.

Und hier die Folien zum Vortrag von Roland Reichel zum herunterladen als PDF-Datei:
2018-03-Ladepraxis-Erlangen

Nächster Stammtisch:
5. Februar mit Vortrag über das Laden aus der Stromcloud

Das nächste Treffen des Solarmobil Vereins wird am 05. Februar stattfinden. Es ist einen Vortrag über die „Stromcloud“ der Firma Deutsche Energieversorgung GmbH geplant. Die Firma wird ihr Produkt Senec.cloud to go zum laden von Elektrofahrzeugen vorstellen.
Gäste sind wie immer herzlich eingeladen. Der Stammtisch findet im Vereinsheim in der Schillerstr. 54 ab 19:30 Uhr statt. Im Anschluss an den Vortrag kommt man schnell mit uns ins Gespräch und
kann auch Fragen rund ums Thema E-Mobilität, Solarstrom und Akku-Speicher los werden.

Regionalkonferenz “Energiezukunft gestalten! Gemeinsam!“ in Erlangen

Neben interessanten Exkursionen am Freitag, 26. Januar ab 12:30 Uhr stehen an beiden Tagen eine Reihe unterschiedlichster Vorträge zu den Themen Photovoltaik, Energiespeicher, Elektromobilität, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der globalen Entwicklung der erneuerbaren Energien auf dem Programm. Die Veranstaltung bietet aber auch genügend Zeit und Pausen für den persönlichen Austausch und den Besuch der Infostände der Kongress-Partner.
Termin: Freitag / Samstag, 26. & 27. Januar 2018
Ort: Kreuz + Quer, Bohlenplatz 1, Erlangen

Programm und Anmeldung:

http://newsletter.energiewende-erhlangen.de/c/23891859/5be340a0b-oznwjl

 

18.06.2017: Schautag Elektromobilität in Ebermannstadt

Das Thema Elektromobilität ist aktuell wie nie zuvor. Informieren Sie sich über E-Bikes und Pedelecs, E-Scooter und Elektroautos. Führende Hersteller (Renault, BMW, Nissan, Hyundai, smart, ABL) stellen aus und informieren über ihre Produkte. Erleben Sie das neue elektrisierende Fahrgefühl und die hohe Fahrdynamik.
Diskutieren Sie mit den E-Mobil-Pionieren der ersten Stunde über Fahrzeugtechnik, Lademöglichkeiten und aktuelle Batterietechnik,
die deutlich höhere Reichweiten ermöglicht.

12:30 Uhr: Eröffnung der bayerischen Klimawoche mit Landrat Dr. Hermann Ulm und Bürgermeisterin Christiane Meyer
13:30 Uhr: Vortrag Dominik Bigge: „Die Zukunft fährt elektrisch“
14:00 Uhr: Autogrammstunde mit dem Weltmeister im 1er Kunstradfahren, Lukas Kohl.
15:30 Uhr: Treffpunkt für E-Mobilisten und Interessierte

Wann:
Sonntag, 18. Juni, 10:30 – 17:30 Uhr
Wo:
Stadtwerke Ebermannstadt
Forchheimer Straße 29, 91320 Ebermannstadt

Vortrag: Abrechnung Ladesystem Franken+

Einige Vereinsmitglieder werden es bereits bemerkt haben: der regionale Ladeverbund Franken+ hat ein neues Abrechnungsverfahren. Die Ladestation nahe der Stadthalle Erlangen ist bereits umgestellt.
Auf unserem nächsten Stammtisch am 6. März hören wir einen Vortrag über dieses neue SMS-Abrechnungsverfahren von einem Vertreter des Ladeverbunds.

Ich bin gespannt wie die Bepreisung, das Zugangssystem SMS und der laufende Zeittarif nach Beendung der Ladung diskutiert werden.


Quelle: www.solid.de/ladeverbund-franken/zugang.html

Lange Nacht der Wissenschaften

Am 24.10.15 ist es wieder soweit – in der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen findet die lange Nacht der Wissenschaften mit zahlreichen Vorträgen statt.

Auch der Solarmobil Verein bietet in seinen Räumlichkeiten ein interessenates Programm für alle Besucher. So wird z.B. anschaulich über Energiegehalt und Ressourcenverbrauch von Verbrennungs- und Elektromotoren berichtet. Zudem finden Vorträge unter dem Leitthema „Solarfahrzeuge für den Alltag“ statt. Näheres in der aktuellen Broschüre zur Langen Nacht der Wissenschaften auf S. 83:
Programmheft

Wie immer gilt: Im Solarmobil Verein herrscht Meinungspluralität und eine offene Diskussionskultur. Die Vorträge und Berichte einzelner Vereinsmitglieder bilden nicht die Meinung aller Vereinsmitglieder ab.

eCarTec 2015 in München – Onlineticket

Vom 20.-22. Oktober 2015 findet die 7. eCarTec in München statt. Es gibt wohl kaum einen Ort, an dem zahlreiche Fachaussteller die Vielseitigkeit der Elektromobilität einem interessierten Publikum näher bringen können, als auf der weltweit größten und bedeutendsten Messe für Elektro- & Hybrid-Mobilität.
Besonders interessant: auch dieses Jahr gibt es wieder die eLiveDrive – eine messeeigenen In- und Outdoor-Teststrecke, auf der Besucher Elektromobilität durch Probefahrten gleich live erleben können.

Ein kostenloses Gastticket kann z.B. über einen Promotion Code der Vereinszeitschrift EMobile plus solar bezogen werden: Gastticket

Auch der BSM bietet ein Onlineticket an – hier erfahren Sie mehr.

WAVE-Bericht aus erster Hand

Auf dem nächsten Treffen des Solarmobil-Vereins am 06.10.2014 wird Martin Moritz, unterstützt von einer multimedialen Foto-Slideshow, von seiner Teilnahme an der WAVE 2014 berichten.

Die World Advanced Vehicle Expedition (WAVE) hat den Anspruch die weltweit führende und grösste Rallye für Elektrofahrzeuge zu sein. Sie möchte einen beachtlichen Beitrag zum Markterfolg der Elektromobilität leisten und das Vertrauen in E-Fahrzeuge stärken.

Um diesen Zielen gerecht zu werden, strebten die Veranstalter für dieses Jahr an, den bisherigen Weltrekord mit 305 Fahrzeugen für die grösste Elektroauto-Parade der Welt zu knacken.

Ob es geklappt hat, wird uns am 06.10.2014 das Vereinsmitglied Martin Moritz, der als begeisterter E-Mobilist mit seinem elektrischen Motorrad der Marke Zero an der WAVE teilnahm, aus erster Hand berichten. Wir freuen uns auf ihn und seine Impessionen.

In der Ausgabe 94 der „EMobile plus solar“ sind seine Erlebnisse unter dem Titel „Rein elektrisch durch die Schweizer Alpen“ auf zwei Seiten abgedruckt.

image

Details zur Wochenend-Ausfahrt am 5. und 6. Juli

 

Hier nun der genaue Zeitplan zur angekündigten großen Ausfahrt des Solarmobil-Vereins am Samstag den 5. und Sonntag den 6. Juli.

 

Jeder Elektromobilfahrer, sei es nun mit E-Roller, E-Motorrad, Hybrid- oder reinem Elektroauto, ist herzlich eingeladen!

 

Ablauf:

Sa.5.7.

ab 9:00 Treffen am Vereinsheim Schillerstr. 54
– ca. 10:00 Start der Tour
– ca. 10:30 – 10:45 Eintreffen der Fahrzeuge bei Ikratos in Weißennohe, Empfang und Ausstellung, Nachladen der Fahrzeuge
– ca. 12:30- 13:30 Mittagessen im Kloster Weißenohe
– ca 15:00 Weiterfahrt nach Egloffstein
– ca. 15:30 – 15:45 Enitreffen bei Erich Wirth – Kaffezeit –
– ab 18:00 gemütliches Beisammensein bei Bier und frisch gegrillten am Lagerfeuer

So. 6.7.

ab 9:00 gemeinsames Frühstück
– 10:30 Abfahrt nach Ebermannstadt zum Zwischenladen, mit der Möglichkeit etwas zu Essen
– Heimfahrt je nach Bedarf oder zur Sommerkirchweih nach Herzogenaurach

Rädli am 1. Mai – sieben Teslas auf einen Streich

In alter Tradition wird auch am 1. Mai 2014 die Route der Rädli am Vereinshaus des Solar Mobil Vereins in der Schillerstraße 54 vorbei führen. Allen Interessierten stehen unsere Türen offen, doch von größtem Interesse dürfte diesmal sein, was vor unseren Türen steht. Neben vielen alten und neuen Elektrofahrzeugen haben sich diesmal gleich sieben Tesla Roadster angekündigt – doch es kommt noch besser. Teslas neuste Breitseite in Richtung obere Mittelklasse, ein vollelektrisches Model S, führt diesen Verbund an und präsentiert sich allen Schaulustigen. Der 5+2 Sitzer glänzt je nach Ausstattung mit bis zu 502 km elektrischer Reichweite und einer atemberaubenden Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,4 Sekunden. „Betankt“ werden diese Zugpferde der emissionsfreien Mobilität übrigens vor Ort mit Sonnenschein aus der Photovoltaikanlage des Vereins.

Teslas